Elternbrief Juli

KIWI – Das Musical
8. Juli 2025

Elternbrief Juli


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Schuljahr 2024/2025 neigt sich dem Ende entgegen und
die Sommerferien stehen vor der Tür. Neben dem „normalen
Schulleben“ war das Jahr sehr ereignisreich und von
Autorenlesungen bis Projektwoche haben sehr viele außerunterrichtliche Veranstaltungen
stattgefunden.
Ein herzliches Dankeschön allen Eltern, Lehrkräften, Helfern und Mitarbeitern!
Wie in jedem Jahr war auch dieses Schuljahr wieder eine große Herausforderung für alle am
Schulleben beteiligten Personen. Deshalb möchten wir uns bei Ihnen, liebe Eltern, bei Ihren
Kindern, beim Kollegium und bei allen Helfern sowie Mitarbeitern unserer Schule bedanken.
Nur gemeinsam ist es uns gelungen dieses Schuljahr so gut zu meistern. Wir hoffen, dass Sie
alle die Möglichkeit haben, sich während den Sommerferien zu erholen und neue Kräfte zu
tanken.
Außerdem möchten wir uns sehr herzlich bei unserer Sekretärin Frau Schulz bedanken sowie
bei den Hausmeistern Herr Hopfensitz und Herr Wacker für die tolle Zusammenarbeit. Ein
Dank gilt auch den Reinigungskräften, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der
Ganztagesbetreuung (GTB) und der KITA, den Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleitern,
ebenso Frau Stephan als deren Koordinatorin und Ansprechpartnerin.
Ein herzliches Dankeschön an alle Elternvertreterinnen und Elternvertreter.
Wir verabschieden unsere Kolleginnen Frau Dittes, Frau Reginold und Frau Wahl. Frau Wahl
wird in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Ebenso verabschieden wir unseren
Hausmeister Herr Hopfensitz, dieser wird zum Oktober 2025 in das Hafenamt wechseln. Wir
wünschen alles Gute für die zukünftigen neuen Aufgaben.
Ergänzt wird unser Kollegium im neuen Schuljahr durch Frau Bensch und Frau Reitmaier.
Allen Kindern unserer Abschlussklassen wünschen wir für das neue Schuljahr in Klasse 5
alles Gute und viel Erfolg!
Zum Schulbeginn im Schuljahr 2025/2026
Im neuen Schuljahr beginnt der Unterricht am Montag, dem 15. September 2025.
Unterrichtsbeginn für die Klassen 2-4 ist um 08:35 Uhr. Der Unterricht endet für alle
Schülerinnen und Schüler um 12:15 Uhr. In der ersten Schulwoche findet noch kein
Nachmittagsunterricht statt.
Die Jugendverkehrsschule Kl.4 beginnt Ende September.
Klassenbildung und Raumeinteilung werden zum Schuljahresbeginn an den
Eingangstüren der einzelnen Schulgebäude zur Einsicht aushängen bzw. auf
unserer Homepage ersichtlich sein.
Im neuen Schuljahr findet der Einschulungsgottesdienst in der ev. Albankirche in
Frankenbach für unsere Schulanfänger am Donnerstag, 18. September 2025 um 18:00
Uhr statt. Unsere Schulanfänger werden mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden am
Freitag, dem 19. September 2025 zur Einschulungsfeier in der Gemeindehalle erwartet,
mit anschließender Bewirtung von den Klassen 4 a,b,c.
Dieses Schuljahr wird die Einschulungsfeier gestaffelt stattfinden:
Klasse 1a 09.00 Uhr
Klasse 1b 10.00 Uhr
Klasse 1c 11.00 Uhr
Der Unterricht beginnt für die zukünftigen Klassen 1a, 1b und 1c am Montag, dem 22.
September 2025, um 08:35 Uhr und endet um 12:15 Uhr.
Die Klassenzimmer befinden sich im Pavillon I. ➔
Würzburger Str. 38
74078 Heilbronn
Telefon: 07131 / 64 08 5-0


sekretariat@gsfhn.de
www.gs-frankenbach.de
Herr Schultz (Schulpsychologe) und Frau Stölzle (Schulsozialarbeiterin) gehören auch
im neuen Schuljahr zu unserem Schulteam. Wir sind überaus dankbar eine solche
Unterstützung und Hilfe in unserem Haus zu haben.
Termine und Verschiedenes
Am letzten Schultag, Mittwoch, 30. Juli 2025, findet der Unterricht für alle von 08:30 Uhr

  • 11:15 Uhr bei der Klassenlehrerin bzw. beim Klassenlehrer statt.
    Vom 21.07. – 30.07.2025 finden keine AG´s, Jugendbegleiter-Programme, Förderkurse, aim-
    Sprachförderung, Chor, Nachmittagsunterricht und Türkischunterricht statt.
    Am 28.07.2025 findet der letzte Termin vom Schwimmkurs statt.
    In den Sommerferien beginnen die Umbaumaßnahmen der Toiletten, gestartet wird mit
    den Toiletten am Pavillon I, diese sollten bis zu den Herbstferien abgeschlossen sein.
    Im Anschluss werden dann die Toiletten am Pavillon II umgebaut.
    Schulbücher
    Wir hoffen, dass Ihr Kind auf die ausgeliehenen Schulbücher aufgepasst hat. Die
    Klassenlehrerin bzw. der Klassenlehrer wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, falls der
    Zustand des Buches zu schlecht ist oder es gar nicht mehr auffindbar ist. Die Anschaffung
    neuer Bücher ist sehr teuer.
    Schulfotograf
    Auch im neuen Schuljahr kommt der Schulfotograf ins Haus, die Termine sind am 29.09. und
    30.09.2025. Die genaue Einteilung, wann Ihr Kind dran ist, erhalten Sie zum Schulbeginn.
    Schuljahresplaner
    Im nächsten Schuljahr wird es wie gewohnt einen Schulplaner für alle Schülerinnen und
    Schüler geben. Es ist nicht nur ein Hausaufgabenheft, sondern ein Schulplaner mit wichtigen
    Adressen und Informationen. Der Schulplaner kostet 4 € und ist verbindlich für alle
    Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenbach (GSF). Leider mussten wir den
    Preis für den Schulplaner aufgrund der steigenden Kosten erhöhen.
    Sommerfest
    Unsere Schulprojektwoche läuft aktuell vom 21.07. – 25.07.2025.
    Am 25.07.2025 findet unser KIWI – das Musical an der Grundschule Frankenbach statt.
    Bitte kommen Sie zur jeweiligen Aufführung immer pünktlich. Bitte halten Sie Ihre Tickets zur
    Einlasskontrolle bereit (reicht in digitaler Form). Zudem wird es 15min vor jeder Aufführung
    eine Tageskasse geben um dort noch Tickets zu erwerben.
    Aufführung 1 13.00 – 13.30 Uhr
    Aufführung 2 15.00 – 15.30 Uhr
    Eine Bewirtung findet von 12.00 – 15.00 Uhr zwischen der Gemeindehalle und dem West-
    Pausenhof statt.
    Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien und einen schönen Urlaub!
    Florian Scheufele Nicole Bergander
    Rektor Konrektorin

sekretariat@gsfhn.de
www.gs-frankenbach.de
Herr Schultz (Schulpsychologe) und Frau Stölzle (Schulsozialarbeiterin) gehören auch
im neuen Schuljahr zu unserem Schulteam. Wir sind überaus dankbar eine solche
Unterstützung und Hilfe in unserem Haus zu haben.
Termine und Verschiedenes
Am letzten Schultag, Mittwoch, 30. Juli 2025, findet der Unterricht für alle von 08:30 Uhr

  • 11:15 Uhr bei der Klassenlehrerin bzw. beim Klassenlehrer statt.
    Vom 21.07. – 30.07.2025 finden keine AG´s, Jugendbegleiter-Programme, Förderkurse, aim-
    Sprachförderung, Chor, Nachmittagsunterricht und Türkischunterricht statt.
    Am 28.07.2025 findet der letzte Termin vom Schwimmkurs statt.
    In den Sommerferien beginnen die Umbaumaßnahmen der Toiletten, gestartet wird mit
    den Toiletten am Pavillon I, diese sollten bis zu den Herbstferien abgeschlossen sein.
    Im Anschluss werden dann die Toiletten am Pavillon II umgebaut.
    Schulbücher
    Wir hoffen, dass Ihr Kind auf die ausgeliehenen Schulbücher aufgepasst hat. Die
    Klassenlehrerin bzw. der Klassenlehrer wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, falls der
    Zustand des Buches zu schlecht ist oder es gar nicht mehr auffindbar ist. Die Anschaffung
    neuer Bücher ist sehr teuer.
    Schulfotograf
    Auch im neuen Schuljahr kommt der Schulfotograf ins Haus, die Termine sind am 29.09. und
    30.09.2025. Die genaue Einteilung, wann Ihr Kind dran ist, erhalten Sie zum Schulbeginn.
    Schuljahresplaner
    Im nächsten Schuljahr wird es wie gewohnt einen Schulplaner für alle Schülerinnen und
    Schüler geben. Es ist nicht nur ein Hausaufgabenheft, sondern ein Schulplaner mit wichtigen
    Adressen und Informationen. Der Schulplaner kostet 4 € und ist verbindlich für alle
    Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenbach (GSF). Leider mussten wir den
    Preis für den Schulplaner aufgrund der steigenden Kosten erhöhen.
    Sommerfest
    Unsere Schulprojektwoche läuft aktuell vom 21.07. – 25.07.2025.
    Am 25.07.2025 findet unser KIWI – das Musical an der Grundschule Frankenbach statt.
    Bitte kommen Sie zur jeweiligen Aufführung immer pünktlich. Bitte halten Sie Ihre Tickets zur
    Einlasskontrolle bereit (reicht in digitaler Form). Zudem wird es 15min vor jeder Aufführung
    eine Tageskasse geben um dort noch Tickets zu erwerben.
    Aufführung 1 13.00 – 13.30 Uhr
    Aufführung 2 15.00 – 15.30 Uhr
    Eine Bewirtung findet von 12.00 – 15.00 Uhr zwischen der Gemeindehalle und dem West-
    Pausenhof statt.
    Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien und einen schönen Urlaub!
    Florian Scheufele Nicole Bergander
    Rektor Konrektorin