KIWI – Das Musical

Spendenlauf für unsere Partnerschule in Uganda und für unsere Schulkinder
28. April 2025
Elternbrief Juli
22. Juli 2025

KIWI – Das Musical

Liebe Eltern,                                                                                                             

als Abschluss der Projektwoche und zum Ende des Schuljahres möchten wir gemeinsam

mit allen Eltern und Kindern am Freitag, 25.07.2025 das KIWI Musical feiern.

Die Musicalaufführungen finden um 13.00 Uhr und 15.00 Uhr statt.
Bitte beachten Sie beim Kauf der Tickets auf die Besetzung der Hauptdarsteller.
Die Besetzung finden Sie auf der Homepage
www.kreatief-neckarsulm.de .

Zwischen 12.00 – 15.00 Uhr findet wieder eine Bewirtung statt.

Und wie jedes Jahr sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich auf dem Rücklaufzettel für eine Helferstation und/oder eine Spende eintragen und uns dabei unterstützen, das KIWI Musical für die Kinder zu einem schönen Erlebnis werden

zu lassen.

Um ein abwechslungsreiches Angebot anbieten zu können, wurden die Klassenstufen eingeteilt:
Bitte entnehmen Sie der Tabelle auf der Rückseite, wofür Ihre Klasse zuständig ist.

Wofür spenden?
Durch die Ticketeinnahmen wird ein Teil des KIWI Musicals mitfinanziert. Außerdem erhält jedes Schulkind der GS Frankenbach zwei Coupons, mit dem es sich ein Getränk und eine Speise kostenlos aussuchen darf.

Zusätzlich zu Ihren Spenden wird es einen Würstchenstand, organisiert vom Elternbeirat, geben. (Wienerwürstchen und Halalwürstchen im Brötchen mit Ketchup/Senf). Diese Einnahmen fließen in die Elternbeiratskasse.

Leider fasst die Gemeindehalle nur ca. 300 Personen, so dass die Eintrittskarten begrenzt sind.

Der Online-Kartenverkauf wird am Montag, 30.06.2025 freigeschaltet unter

                                                                                                    www.kreatief-neckarsulm.de à  

Je nach Anfrage sind die Karten entsprechend schnell ausverkauft,

es können keine Karten reserviert oder an der Tageskasse gekauft werden.

Kinder von 0-3 Jahren können das Musical kostenlos besuchen, müssen aber auf dem Schoß sitzen.

Kinder ab 4 Jahren können Tickets für 1 € pro Ticket erwerben. Bitte durch Doppelklick „Ermäßigt“ auswählen.
Erwachsene können Tickets für 2 € erwerben.

In der Projektwoche gilt ein separater Stundenplan mit Projektzeiten (08.35 – 12.15 Uhr).

Ein Elternbrief folgt.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe, Spende und Ihren Einsatz!

Florian Scheufele                                                                  Monique Haring
Rektor                                                                                    Elternbeiratsvorsitzende

Bitte geben Sie den Rücklaufzettel bis spätestens Freitag 11.07.2025 bei dem Klassenlehrer oder im Sekretariat ab.

&————————————————————————————————————————–

Ich/Wir helfen/spenden beim Musical am 25.07.2025:

Name des Kindes: __________________________________                   Klasse: ________________         __


Name Helfer/in: ____________________________________                   Telefon: ______________        ____


Abgabe Getränke/Essen von 07.30 – 11.00 Uhr am Freitag 25.07.2025 an der Schulküche (Mensa).


Ich/Wir bringen mit (bitte genau beschreiben):
☐ Klasse 1 Obst (geschnitten/Spieße/portionsgerecht) ___                                                                                 
☐ Klasse 2 Gemüse (geschnitten/Spieße/portionsgerecht)                                                                                 
☐ Klasse 3 süßes Gebäck (trockene Kuchen/Muffins)                                                                                         

☐ Klasse 4 Getränke: ☐Wasser 0,5l still ☐Wasser 0,5l Sprudel ☐Apfelschorle 0,5l

                                   (bitte PET Flaschen und nur diese Getränke!)

Bewirtung (bitte Schicht/en ankreuzen):

 * 11:00 – 12:00 Uhr                                                   AufbauTreffpunkt:
Küche / West Pausenhof
 * 12:00 – 13:30 Uhr                                       Verkauf Essen * 13:30 – 15:00 Uhr  Treffpunkt: West Pausenhof

 * 12:00 – 13:30 Uhr                                  Verkauf Getränke * 13:30 – 15:00 Uhr  Treffpunkt: West Pausenhof
 * 12:00 – 13:30 Uhr                                          Küchendienst * 13:30 – 15:00 Uhr  Treffpunkt: West Pausenhof
 * 15:00 – 16:00 Uhr                                                   AbbauTreffpunkt: West Pausenhof
  • Bitte beachten Sie in welcher Besetzung Ihr Kind mitmacht, dies ist wichtig beim Einteilen der Helferschichten.
  • Bitte beschriften Sie Ihre Kuchencontainer etc. mit dem Namen.
  • Sie erhalten im Nachgang eine schriftliche Rückmeldung (Helferliste) von uns.

Bitte melden Sie sich im Sekretariat, wenn Sie die Möglichkeit haben ein Plakat aufzuhängen.