Spendenlauf für unsere Partnerschule in Uganda und für unsere Schulkinder

Schulkleidung
28. April 2025

Spendenlauf für unsere Partnerschule in Uganda und für unsere Schulkinder

Sehr geehrte Eltern,                                                                             

am Freitag, 09.05.2025 (Ersatztermin bei sehr schlechtem Wetter: Fr. 16.05.25), veranstaltet die Grundschule Frankenbach einen Spendenlauf für unsere Partnerschule in Uganda und für unsere Schulkinder.
Dabei können die Schüler im Laufe einer bestimmten Zeit mehrere Runden gehen, laufen, joggen oder rennen. Zuvor suchen sie sich Sponsoren, die ihnen pro gelaufener Runde einen bestimmten Geldbetrag zusichern (siehe Laufzettel).

Wir starten um 10.30 Uhr beim Vereinsheim im Riedweg. Die Strecke führt für alle über die kleine Holzbrücke. Danach laufen die Schüler nach rechts in Richtung Kleintierzüchterheim. Die Runde für die Schüler beträgt ca. 735 m. Für jede Runde erhält jeder Schüler einen Stempel.

Der Lauf und der Unterricht für alle Klassen enden um 12.15 Uhr.

Lehrer und Eltern helfen als Streckenposten mit, um die Aufsicht zu gewähren.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind an diesem Tag sportlich und dem Wetter entsprechend gekleidet ist und ausreichend Getränke zur Verfügung hat. Wenn Sie zum Anfeuern kommen möchten oder als Streckenposten mithelfen wollen, dann setzen Sie sich bitte mit dem jeweiligen Klassenlehrer, der Schulleitung oder dem Sekretariat in Verbindung. Die Streckenposten sollten bereits um 10:15 Uhr vor Ort (Sportplatz) sein.

Wir denken, dass dies eine gute Sache ist, da wir sicher sein können, dass jeder Cent an der richtigen Stelle ankommt. Wir erhalten hier regelmäßig Nachricht von unserer Partnerschule in Uganda, und erfahren was mit unserem Geld angeschafft wird.

Die Eltern der Klassen 4 veranstalten an diesem Tag einen Kuchenverkauf auf dem Sportgelände. Die Einnahmen werden für das Schullandheim (Klasse 4 a, b, c) eingesetzt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Florian Scheufele

Rektor